Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Das Ziel des Lebens
ist das Gute.

(aus seinen Tagebüchern [1852])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~
russischer Schriftsteller, seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 04.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Die Kunst, will sie geachtet sein,
muss sie sittlich Gutes hervorbringen.
Und will man wissen, was das Gute ist,
muss man eine Weltanschauung, einen Glauben haben.

(aus seinen Tagebüchern [1889])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 13.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 24.10.2024

Allein im Bereich des Bewußtseins ist der Mensch frei,
Bewußtsein wiederum ist nur
im jeweils gegenwärtigen Augenblick möglich.

(aus seinen Tagebüchern [1907])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 24.10.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Das Leben, es mag sein wie es will, ist ein Glück,
das von keinem anderen übertroffen wird.

(aus seinen Tagebüchern [1902])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~
russischer Schriftsteller, seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 02.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 23.01.2024

Mit Sachen kann man wohl ohne Liebe umgehen:
man kann ohne Liebe Bäume fällen, Ziegel brennen, Eisen hämmern;
mit Menschen aber kann man nicht ohne Liebe umgehen,
ebenso wie man mit Bienen nicht ohne Behutsamkeit umgehen kann.

(aus dem Roman »Auferstehung«)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910



Zitante 23.01.2024, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Wenn alle Menschen
nur nach Maßgabe ihrer Überzeugungen Krieg führten,
so würde es keinen Krieg geben.

(aus: »Krieg und Frieden«)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 09.01.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Bemerkst du, dass einer im Streit
seine äußere Stellung verteidigt,
beende schleunigst das Gespräch.

(aus seinen Tagebüchern [1907])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 01.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 30.04.2023

Trachte so zu leben,
daß du der Gewalt nicht bedarfst.

(aus: »Für alle Tage. Ein Lebensbuch«)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910



Bildquelle: GiniGeo_Photography/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Einfachheit ist unabdingbare Voraussetzung
und Merkmal der Wahrheit.

(aus seinen Tagebüchern)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 26.01.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Der Mensch muss bewusst tun, was die Tiere unbewusst tun.
Ehe der Mensch zur Gemeinschaft der Bienen und Ameisen gelangt,
muss er erst einmal bewusst den Stand des Viehs erreichen,
von dem er noch so weit entfernt ist.

(aus seinen Tagebüchern [1890])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 29.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum